Moníková

Moníková
Moníková
 
['mɔniːkɔvaː], Libuše, tschechisch-deutsche Schriftstellerin, * Prag 30. 8. 1945, ✝ Berlin 12. 1. 1998; emigrierte 1971 in die Bundesrepublik Deutschland, schrieb in deutscher Sprache. Ihr Erstlingswerk, der Roman »Eine Schädigung« (1981), ist dem Gedenken an das Selbstopfer Jan Palachs (1968) gewidmet. Charakteristisch für Moníkovás offenen auktorialen Erzählgestus ist eine intensive Intertextualität. »Pavane für eine verstorbene Infantin« (1983) nimmt explizit Bezug auf F. Kafka und Arno Schmidt. Moníková verwendet mehrschichtige Montageverfahren (Wechsel der Sprachebene, von Traum und Realität, Raum- und Zeitsprünge).
 
Weitere Werke: Drama: Tetom und Tuba (1987).
 
Romane: Die Fassade (1987); Treibeis (1992); Verklärte Nacht (1996).
 
Essays: Schloß, Aleph, Wunschtorte (1990); Prager Fenster (1994).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Moníková — Libuše Moníková (* 30. August 1945 in Prag; † 12. Januar 1998 in Berlin) war eine tschechische, deutschsprachige Schriftstellerin. Libuše Moníková wuchs in Prag auf. Von 1963 bis 1968 studierte sie an der dortigen Karls Universität Anglistik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Libuse Monikova — Libuše Moníková (* 30. August 1945 in Prag; † 12. Januar 1998 in Berlin) war eine tschechische, deutschsprachige Schriftstellerin. Libuše Moníková wuchs in Prag auf. Von 1963 bis 1968 studierte sie an der dortigen Karls Universität Anglistik und… …   Deutsch Wikipedia

  • Libuše Moníková — (* 30. August 1945 in Prag; † 12. Januar 1998 in Berlin) war eine tschechische, deutschsprachige Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Mitgliedschaften …   Deutsch Wikipedia

  • Libuše Moníková — (born August 30, 1945 in Prague; died January 12, 1998 in Berlin) was a Czech writer, publishing in German …   Wikipedia

  • Der Weltensammler — Ilija Trojanow, 2009 Der Weltensammler ist der zweite im Druck erschienene Roman des in Bulgarien geborenen, in Kenia, Südafrika, Deutschland und Indien beheimateten Autors Ilija Trojanow, der 2006 veröffentlicht wurde. Das Buch wurde 2006 mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Erica Pedretti — Erica Pedretti, geborene Erika Schefter (* 25. Februar 1930 in Šternberk, Tschechoslowakei), ist eine Schweizer Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Auszeichnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Erika Pedretti — Erica Pedretti, geborene Erika Schefter (* 25. Februar 1930 in Sternberg / Šternberk, der ehemaligen Tschechoslowakei), ist eine Schweizer Schriftstellerin, Objektkünstlerin und Malerin von internationalem Rang. Ihre Kindheitserfahrungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • John E. Woods — John Edward Woods ist ein US amerikanischer Übersetzer aus dem Deutschen. Seine Übersetzungen umfassen vor allem die Werke von Arno Schmidt, aber auch von Thomas Mann, Libuše Moníková, Christoph Ransmayr und Ingo Schulze. Er arbeitete lange in… …   Deutsch Wikipedia

  • Libuse — Libuše bezeichnet: Libuše, eine Sagengestalt der tschechischen Geschichte Libusa, eine Oper von Bedřich Smetana Libuše ist der Name von: Libuše Šafránková, tschechische Schauspielerin Libuše Moníková, tschechische Schriftstellerin Libuse ist der… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Autoren/M — Liste der Autoren   A B C D E F G H I J K L M N …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”